Saxon
Rockband Saxon
Saxon ist die Band, die für Rockmusik steht. Seit über 30 Jahren erfreut sie sich bei Fans und Kritikern gleichermaßen großer Beliebtheit. Mit ihrem neuen Album „Battering Ram“ machen sie auf jeden Fall wieder eine gute Figur. Eine Mischung aus harten Riffs, treibenden Rhythmen und dem typischen Saxon-Flow sorgt für einen energiegeladenen und packenden Sound.
Saxon Rock die besten Songs aller Zeiten.
Saxon ist eine der größten Metalbands aller Zeiten und hat unzählige Hitsingles produziert. Die Band wurde 1976 in Barnsley, England gegründet und veröffentlichte ihr erstes Album 1979. Saxon gehörte zu den Pionieren des New Wave of British Heavy Metal und prägte maßgeblich das Genre des Heavy Metal. Die Band ist bis heute aktiv und tourt regelmäßig durch die Welt. Ihr neues Album „Thunderbolt“ erscheint im Februar 2018.
Saxon Rockband Biografie
Saxon ist eine englische Heavy-Metal-Band, die 1978 in Barnsley, Yorkshire gegründet wurde. Benannt nach dem angelsächsischen Königreich Englands (heute Großbritannien), das im Jahrhundert vor Christus von den angelsächsischen Stämmen bevölkert wurde, verwendete die Band historische Themen in ihren Texten und war Teil der New Wave of British Heavy Metal. Obwohl sie zunächst Schwierigkeiten hatten, einen Plattenvertrag zu erhalten, unterschrieb Saxon 1979 doch einen Deal mit EMI Records und brachte 1980 ihr selbst betiteltes Debütalbum heraus.
Saxon stammt aus Barnsley, South Yorkshire, und wurde von Biff Byford (Gesang), Paul Quinn (Gitarre), Graham Oliver (Gitarre), Steve Dawson (Bass) und Pete Gill (Schlagzeug) gegründet. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum erschien 1979, aber der Durchbruch gelang ihnen mit dem Album „Wheels of Steel“ im Jahr 1980. In den 80ern brachten sie eine Reihe erfolgreicher Alben heraus, darunter „Strong Arm of the Law“ und „Denim and Leather“.
Songs
Einige ihrer bekanntesten Songs sind:
– **“Wheels of Steel“**: Ein Klassiker, der oft bei ihren Konzerten gespielt wird.
– **“Denim and Leather“**: Eine Hymne für die Metal-Community.
– **“Princess of the Night“**: Ein weiterer Favorit der Fans mit einem unvergesslichen Riff.
– **“747 (Strangers in the Night)“**: Ein Song, der von einem tatsächlichen Ereignis inspiriert wurde.
Bandmitglieder
Über die Jahre hat Saxon einige Wechsel in der Besetzung erlebt, aber Biff Byford und Paul Quinn sind seit der Gründung dabei. Aktuelle Mitglieder sind:
– **Biff Byford**: Gesang
– **Paul Quinn**: Gitarre
– **Doug Scarratt**: Gitarre
– **Nibbs Carter**: Bass
– **Nigel Glockler**: Schlagzeug
Saxon ist bis heute aktiv und tourt regelmäßig. Sie haben sich eine treue Fangemeinde aufgebaut und sind ein fester Bestandteil der Heavy-Metal-Szene. Wenn du auf klassischen Metal stehst, sind sie definitiv einen Blick wert!
Das Album „Wheels of Steel“ aus dem Jahr 1980 etablierte Saxons Musikrichtung und stieg bis auf Platz fünf der britischen Charts; es enthielt Hitsingles wie ‚Motorcycle Man‘ und ‚747 (Strangers in the Night)‘. Im Folgejahr tourte die Band als Vorgruppe für Judas Priest durch Großbritannien und kam so zu großer Popularität. Das 1981 erschiene Album „Solid Ball of Rock“ spiegelte dies wider und schaffte es bis auf Platz elf der britischen Charts; 1982 erschien mit „Power & the Glory“ gar das erste Nummer-eins-Album der Gruppe in Großbritannien.
Saxon ist eine britische Heavy-Metal-Band,
die 1977 gegründet wurde und als eine der führenden Bands der New Wave of British Heavy Metal (NWOBHM) gilt. Die Band hat sich durch kraftvolle Riffs und eingängige Melodien einen Namen gemacht und ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte.
Weitere Biografie